top of page

Kollektiv Gedankensprung

  • Instagram
  • Youtube
Services

Wer wir sind

Theaterschaffende

Wir sind ein Zusammenschluss von freiberuflichen Künstler*innen aus Schauspielenden, Dramaturg*innen, Regie und Autor*innen, die ihre gemeinsamen Expertisen für eigene Produktionen fusionieren, um so qualitativ hochwertige und publikumsnahe Kunst zu kreieren.

Selbst ist der Mensch

Alle Texte, Lieder und Choreografien unserer Inszenierungen entstammen unserer Feder. Höchstens das ein oder andere alte Volkslied mischt sich mal darunter!

Unser Anspruch

Wir streben an, Theater für alle zu machen - unprätentiös, reflektiert und komisch.

Charmant und mit Augenzwinkern erobern wir die Herzen der Zuschauer:innen über die Bühne.

Jeder Ort wird eine Bühne

Durch jahrelange Erfahrungen, sowohl in der freien Szene als auch an festen Häusern, hatten wir das Glück deutschlandweit kulturschaffend tätig zu sein.
Unsere Bühnenbildkonzepte sind stets so minimalistisch gehalten, dass potentiell jeder Ort zur Bühne werden kann - Orte wie das Gemeindezentrum oder den Marktplatz sieht man im ganz neuem Licht.

Denn Kultur soll überall einen Platz haben.

Meister:innen vieler Klassen

Komödie, Absurdes Theater, Liederabend, Kabarett, Kammerspiel oder Klassenzimmerstücke: Unsere Projekte und Interessen sind breitgefächert und für jeden Anlass und jedes Publikumsalter ist was dabei.

"Wir erinnern uns zurück: Schneewittchen ist erst 7 Jahre alt...

...umso verstörender, dass der Prinz ihre Leiche sieht und sie unbedingt besitzen will"

-Aus der Komödie MÄRCHENSTÜCKCHEN vom Kollektiv Gedankensprung

Der arme Hänsel.jpg
Weiber, Final2_edited.jpg
" Es gibt kaum ein Problem, das nicht durch Gaffertape und eine Heißklebepistole gelöst werden kann"

Weinende Weiber und Gesang

Pressestimmen

"Mit viel Applaus gab sie die Bühne für die Künstlerinnen "Weinende Weiber und Gesang" frei, die das Publikum mit ihrem Deut-Auftritt das Publikum von Anfang an im Griff hatten. Insbesondere freischaffende Schauspielerinnen erleben zahlreiche, bewegende Höhen und vor allem Tiefen zwischen Bühnen-, Alltags- und Liebesleben (...) Schräge Anekdoten servierten sie im lockeren Plauderton, dennoch nicht ohne bissigen Unterton, mit dem sie auch immer wieder auf das Thema "Männer" zu sprechen kamen. Mit eigenen Texten und Kompositionen wie "Du schreibst mir nicht zurück" trafen sie zwischen Tinder- und Instagram-Kultur genau den Nerv und verabreichten so manche Wahrheit gekonnt mit vergnüglichem Wortwitz."

Nina Tripp von IKZ

von Nina Tripp IKZ 2024​

Wir freuen uns über Deine Nachricht!

Vielen Dank!

© 2035 by George Lambert. Powered and secured by Wix

bottom of page